
Eine Hochschule für Gründer:innen
Die CODE ist der beste Ort, um gemeinsam an großen Ideen zu arbeiten: immer wieder entwickeln sich ambitionierte Semesterprojekte innerhalb kurzer Zeit zu echten Startups. Die Anzahl und Vielfalt der Gründungen von CODE-Studierenden ist schon heute beeindruckend.
Unternehmertum ist an der CODE gelebte Praxis. Wir fördern konsequent den Unternehmergeist unserer Studierenden, indem wir sie dazu ermutigen, eigene Ideen zu entwickeln und gemeinsam an der Umsetzung zu arbeiten. Wer die CODE besucht, merkt schnell, dass unsere Studierenden nicht nur von einem akademischen Umfeld aus Lehre und Forschung umgeben sind - über 50 der erfolgreichsten deutschen Startup-Gründerinnen und -Gründer unterstützen und fördern unsere Hochschule, und unser Netzwerk von Mentor:innen, Investor:innen und anderen Unterstützern umfasst einen bedeutenden Teil der deutschen Startup-Szene.
Ob als klassisches Startup, als Agentur oder als soziales Gründungsprojekt – wir tun unser Bestes, um allen CODE-Studierenden die Chance zu bieten, ihre unternehmerische Idee Wirklichkeit werden zu lassen.
Wie CODE deine unternehmerischen Ziele unterstützt
An traditionellen Universitäten müssen Studierende ihre Zeit zwischen dem Studium und persönlichen Projekten aufteilen. An der CODE gehen diese beiden Dinge Hand in Hand und wir unterstützen unsere Studierenden aktiv bei ihren unternehmerischen Zielen.
Baue dein Traumprojekt
An der CODE sind Projekte mehr als nur akademische Pflichtaufgaben. Studierende haben die Möglichkeit, ihrer Neugier zu folgen und das Projekt ihrer Träume mit einem starken Team zu realisieren.
Stelle dich der Herausforderung
Wir glauben, dass Lernen produktives Scheitern ist. Wir ermutigen alle unsere Studierenden, ambitioniert mit ihren Ideen zu sein und sich nicht von Angst davon abhalten zu lassen, ihre Visionen zu verfolgen.
Ein Netzwerk von Mitgründer:innen
Die meisten unserer studentischen Gründer:innen haben ihre Co-Founder innerhalb der CODE Community oder durch das Partnernetzwerk der CODE kennengelernt. Manchmal beginnt alles mit einem kleinen Gespräch an der Kaffeemaschine.
Mentorschaft und Fachkenntnis
Unsere herausragenden Lehrkräfte, externen Partner:innen und Accelerator-Programme bieten dir die Orientierung und Inspiration, die du auf jedem Schritt deiner Reise benötigst.
Lerne unsere Gründer:innen kennen
Wir sind außerordentlich stolz auf alle CODE-Studierenden und Alumni, die ihre Ideen in Realität umgesetzt haben. Ob sie ihre ersten Prototypen als Semesterprojekt gebaut haben, ihre Mitgründer:innen innerhalb der Community oder über unser Netzwerk von Investor:innen gefunden haben, CODE ist Teil all ihrer Geschichten.


























Entrepreneurship ist vielfältig
An der CODE glauben wir, dass es keine Einheitslösung für Gründer:innen gibt. Deshalb fördert unser Lernansatz deine Neugier und deinen individuellen Lernweg, egal ob du aus dem Bereich Software Engineering, Digital Design & Innovation oder Business Management & Entrepreneurship kommst. Erfahre hier mehr über unsere Studienprogramme:
Es gibt keinen besseren Ort als CODE, um eine Idee in ein Start-up zu verwandeln.

CODE ist Deutschlands Nummer 1 unter den unternehmerischen Hochsculen
Im Gegensatz zu traditionellen Universitäten bietet CODE einen praxisorientierten, projektbasierten Lehrplan, der die Studierenden dazu ermutigt, eigene Unternehmungen zu entwickeln und zu starten. Mit Mentoring durch Branchenführer und Zugang zu einem robusten Netzwerk von Partnern sind die Studierenden einzigartig positioniert, um ihre Ideen in die Realität umzusetzen - während sie gleichgesinnte Personen während ihres Studiums treffen, mit denen sie zusammenarbeiten oder von denen sie lernen können. An der CODE ist Inspiration und Empowerment allgegenwärtig. Möchtest Du selbst erleben? Besuche uns an unserem nächsten Open Campus Day.

Unternehmertum liegt in CODEs DNA
Lass Dich von unserem Status als staatlich anerkannte Universität nicht täuschen: CODE ist ein Startup. Im Jahr 2017 haben drei Mitbegründer beschlossen, eine neue Art von Universität zu gründen und ihrer Vision zu folgen, die technische Ausbildung neu zu gestalten. Unternehmertum ist nicht nur etwas, das wir fördern, es ist etwas, das wir aus erster Hand erfahren haben.
Die CODE Trustees
2023 riefen unsere Gründer gemeinsam mit fünf besonderen Unterstützer:innen einen Trust für die CODE ins Leben. Diese CODE Trustees stellen ihre persönliche Reputation, ihr Netzwerk, ihre Zeit sowie die nötigen finanziellen Ressourcen zur Verfügung, um die CODE in besonderem Maße zu unterstützen und zu fördern – sowohl individuell als Beiratsmitglieder, als auch gemeinsam als Mehrheitsgesellschafter:innen der Hochschule.





Sehenswert
CODE-Gründer Thomas Bachem war zu Gast im Podcast „Innovation Pulse“ des deutschen Unternehmers, Investors und TV-Stars Frank Thelen, wo sie über die Gründung von CODE und dessen Stellung als Technologiezentrum in Berlin sprachen.
PS: Dieser Podcast ist leider nur auf Deutsch, aber die CODE ist eine 100% englischsprachige Hochschule.
Bewerbung für 2025!
Bewirb dich und werde ein Teil der nächsten Generation von CODE Studierenden!




