
Die CODE-Stipendien für Studierende
Exklusiv ab diesem Jahr: Wir vergeben Stipendien
Du suchst ein Stipendium für dein Studium an der CODE, das dir hilft, finanzielle Hürden zu überwinden? Dann könnte das CODE-Stipendienprogramm (CSP) genau das Richtige für dich sein. Es richtet sich an Studierende, die sich ohne finanzielle Unterstützung nur schwer ein Studium leisten können. Wir möchten dir die Chance geben, deine akademischen und beruflichen Träume zu verwirklichen. Klingt gut? Dann schau dir an, wie du dich um ein CODE-Stipendium bewerben kannst.
Unsere Studiengänge
An der CODE Berlin hast du die Möglichkeit, die folgenden Studiengänge mithilfe unseres Stipendiums zu finanzieren:

Stipendienkriterien
Um für unser Stipendium infrage zu kommen, gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die du erfüllen musst. Hier sind die wesentlichen Kriterien:
Nachweis der finanziellen Bedürftigkeit
Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen. Hierfür sind Dokumente wie Steuererklärungen, Kontoauszüge oder Einkommensnachweise einzureichen. Allerdings können auch Faktoren wie das Haushaltseinkommen, die Familiengröße und andere finanzielle Verpflichtungen berücksichtigt werden.
Nachweis des akademischen Potenzials und der Motivation
Wir schauen nicht nur auf deinen Notendurchschnitt oder Testergebnisse. Viel wichtiger ist uns dein Engagement, deine Neugier und dein Potenzial, im Studium erfolgreich zu sein. Daher berücksichtigen wir deine Leistungen, kreativen Projekte und andere Indikatoren, die deine Leidenschaft und Motivation zeigen.
Motivationsschreiben
Du musst einen Aufsatz oder eine persönliche Erklärung einreichen, in der du Einblicke in deine Bildungsziele und Karrierewünsche gibst. Zudem musst du erklären, warum du das Stipendium verdienst.
Gesellschaftliches Engagement
Wenn du aktiv an außerschulischen Aktivitäten, Freiwilligenarbeit oder gemeinnützigen Projekten teilnimmst, wird dies beim Auswahlverfahren positiv bewertet.
Empfehlungsschreiben (optional)
Du kannst ein Empfehlungsschreiben von Lehrer:innen, Mentor:innen oder anderen Menschen vorlegen, die eine Aussage über deine Motivation und Arbeitsweisen treffen können. Dabei können dein Charakter, deine akademischen Leistungen und dein Erfolgspotenzial hervorgehoben werden.
Überrasch uns!
Gibt es noch etwas, das wir wissen sollten? Dann erzähl uns davon.
Wie bewerbe ich mich für ein CODE Stipendium?
Bevor du dich auf ein Stipendium bewerben kannst, musst du dich zunächst ganz normal für einen Studienplatz bewerben – dafür lädst du deine Bewerbungsunterlagen in unseren Portal hoch und wenn alles gut aussieht, laden wir dich zu unserem Admission Day ein, der entweder auf unserem Campus oder online stattfindet. Hier erwarten dich Informationsgespräche, Interviews und Teamwork-Aktivitäten. Wenn wir entscheiden, dir einen Studienplatz anzubieten, kannst du dich im Anschluss direkt auf ein Stipendium bewerben. Dies ist ein separater Prozess.

Finanzierungsoptionen kombinieren
Es ist möglich, verschiedene Finanzierungsoptionen zu kombinieren, wie Stipendien und ISAs.
- Beispiel: Wenn du ein Stipendium erhältst, das 50% der Studiengebühren abdeckt, könntest du dich für ein ISA bei Bcas bewerben, das die verbleibenden 50% der Studiengebühren übernehmen würde. Nach deinem Studium müsstest du nur den Teil zurückzahlen, der durch Bcas finanziert wurde.
Wir sind da, um dich zu unterstützen, einen Weg zu finden, dein Studium zu finanzieren.

Noch Fragen?
Wenn du Fragen zu den Stipendienoptionen hast, kannst du dich gerne an Trishti unter [email protected] wenden.