a man is sitting in a ball pit using a laptop computer .

Unsere Geschichte

CODE's Mission ist es innovative, kreative technikaffine Köpfe und Unternehmer:innen zu fördern, auszubilden und zusammenzubringen, die die Welt verändern möchten. Lies hier, wie alles begann.

2005

„Irgendwann wollte ich die Hochschule gründen, an der ich selbst gern studiert hätte“

Als unser Gründer Thomas „Tom“ Bachem – seit seiner Jugend autodidaktischer Softwareentwickler und Designer – auf der Suche nach einem zu ihm passenden Studium war, musste er feststellen, dass es bei den meisten IT-Studiengängen fast ausschließlich um die theoretischen Grundlagen der Informatik ging, und nicht um die spannenden Möglichkeiten des damals noch recht neuen Internets. Während seines Studiums an einer Business School fasste er einen Entschluss: Eines Tages wollte er eine moderne Tech-Hochschule gründen, die für die Informatik eine ähnliche Lücke füllt, wie Business Schools für die klassischen Wirtschaftswissenschaften.

a man wearing a black hoodie with the word code on it

2016

Das richtige Team, um die Vision in die Tat umzusetzen

In den folgenden Jahren gründete Tom erfolgreich mehrere Internet-Unternehmen und rief den Deutschen Startup-Verband ins Leben. Aber die Idee, eine neue Art von Tech-Hochschule aufzubauen, ließ ihn nicht los.
2016 lernte er mit den Bildungsexperten Manuel Dolderer und Jonathan Rüth die passenden Mitgründer kennen, mit denen er seine Idee endlich in die Tat umsetzen konnte. Gleichzeitig konnte er 25 der erfolgreichsten Startup-Unternehmer Deutschlands als Unterstützer gewinnen, die das notwendige Kapital bereitstellten, um den Aufbau dieser neuartigen Hochschule zu finanzieren.

a man wearing a black shirt with the word code on it

2017

Die CODE erwacht zum Leben

Dem Gründungsteam gelang es in Rekordzeit, für die CODE die staatliche Anerkennung als Fachhochschule in Berlin zu erhalten und eine Gruppe von etwa einhundert besonderen Menschen für die Realisierung ihrer Vision zu gewinnen – die ersten Studierenden und Teammitglieder der CODE. Im Herbst 2017 starteten sie gemeinsam in das erste Jahr einer außergewöhnlichen Hochschule. Einer Hochschule, an der Studierende motiviert von ihrer Neugier ihre eigenen Lernerfahrungen gestalten, im Team echte Probleme bearbeiten und funktionierende Lösungen entwickeln und dabei Teil einer lebendigen und bunten Community werden – mit interessierten und motivierten und Menschen aus der ganzen Welt, hier in Berlin!

the back of a person wearing a black t-shirt with the word code on it .

2017 - now

Die Studierenden als Erfolgsfaktor

Sieben Jahre später ist die CODE auf über 600 Studierende aus 80 verschiedenen Nationen angewachsen. Diese Studierenden haben mehr als 60 Unternehmen gegründet, von denen viele heute erfolgreiche Startups sind. Sie haben zahlreiche Programmier-, Design- und Innovationswettbewerbe gewonnen. Sie haben sich persönlich und fachlich weiterentwickelt und dabei Freundschaften fürs Leben geschlossen. Und sie haben viele ambitionierte Ideen in die Tat umgesetzt – und damit die CODE zu dem gemacht, was sie heute ist.

a man with a backpack is standing in a large room with tables and chairs .

2023

Der CODE Trust

2023 riefen unsere Gründer gemeinsam mit einigen der engagiertesten Unterstützer einen Trust ins Leben, um die Grundlage für den zukünftigen Erfolg der CODE zu schaffen. Der CODE Trust ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer unabhängigen Zukunft und ermöglicht der CODE, in den kommenden Jahren ihr volles Potenzial zu entfalten.

a group of people are standing next to each other and smiling .

Blast from the past

Dieses Video von der Eröffnungsfeier im Oktober 2017 bietet einen inspirierenden Einblick in die ersten Tage der CODE.

Hier geht's weiter

Erfahre mehr über unsere Studiengänge und das Studienerlebnis an der CODE.

Section Image
Lernkonzept