Abschnittsbild

Lerne unsere Studierenden kennen

Unsere Studierenden bilden den Kern unserer Community

Unsere Studierenden sind das Herz unserer lebendigen Community und machen die CODE zu dem, was sie ist. Aus unterschiedlichen Hintergründen und Ländern der Welt kommend, bringen sie eine Fülle von Perspektiven und Erfahrungen mit, die das Leben auf unserem Campus bereichern. Unsere internationale Studierendenschaft ist vereint durch eine gemeinsame Leidenschaft für Innovation, Kreativität und Zusammenarbeit, die sie antreibt, Grenzen zu verschieben und neue Horizonte in Technologie und Design zu erkunden. Ihre Erfolge und Entwicklung sind ein Beweis für die dynamische und inklusive Umgebung bei CODE, in der jede und jeder Studierende befähigt wird, sich zu entfalten und die Welt (ein bisschen) zu verändern.

Eine globale Gemeinschaft

Unsere Studierendenschaft ist eine Fusion aus über 98 verschiedenen Nationalitäten, wobei jede:r Studierende:r ihre einzigartige Perspektive in unsere innovative Gemeinschaft einbringt. Sie sind digitale Pioniere und zukünftige Tech-Leader:innen, die aktiv die technologische Landschaft gestalten.

Explore where our students come from:

Über unsere Studierenden

Decorative blurb icon

Studierende und Alumni

Derzeit sind 465 Studierende aus zehn Generationen von CODE-Studierenden eingeschrieben und 148 haben ihren Abschluss gemacht. Viele unserer Studierenden finden ihre Traum-Jobs bereits während des Studiums und können nach dem Abschluss direkt loslegen.

Decorative blurb icon

International und vielfältig

In unserer Studierendenschaft sind über 90 Länder und mehr als 40 Sprachen vertreten und Englisch ist die offizielle Sprache auf dem Campus. Wir veranstalten regelmäßig kulturelle Abende, um die Herkunft der Studierenden zu feiern und mehr über einander zu lernen.

Decorative blurb icon

Neugierig und leidenschaftlich

Uns ist es egal, welche Noten du in der Schule hattest oder ob du bereits Erfahrungen in deinem gewählten Bereich hast. Unser Zulassungsprozess gibt der Neugier, Leidenschaft und dem kritischen Denken der Studierenden Priorität.

Decorative blurb icon

Kollaborativ und teamorientiert

Das Studium an der CODE ist stark von Teamprojekten und Zusammenarbeit geprägt. Interaktive Workshops, Feedbackrunden, Peer-to-Peer-Lernen und Coworking sind wesentliche Praktiken an der CODE.

Abschnittsbild
Jeden Tag lerne ich neue und interessante Dinge und entwickle meine Fähigkeiten & mich selbst als Person. Ich habe tolle Freund:innen gefunden, die unterstützend sind - innerhalb meines Studiums und im Alltagsleben.
Markus, CODE Studierenden
Decorative blurb icon

Gemeinsam CODE gestalten

Studierende gestalten CODE aktiv mit durch studentische Initiativen, proaktives Feedback, den jährlich gewählten Studierendenrat... und mehr Partys, als wir zählen möchten.

Decorative blurb icon

Jobs für Studierende

Wir haben derzeit 20 Werkstudis an der CODE, die in der Lehre, im Marketing, auf dem Campus und mehr Bereichen unterstützen. Darüber hinaus arbeiten bereits über 40% unserer eingeschriebenen Studierenden in Teilzeit in ihren jeweiligen Fachgebieten.

Decorative blurb icon

Ein Name für jede Generation

Von #firstclass bis #genten hat jede Generation von Studierenden einen Namen, der sie als Gemeinschaft verbindet. „Zu welcher Generation gehörst du?“ ist zu einem festen Bestandteil des Small Talks an der CODE geworden.

Abschnittsbild
Für mich ist CODE mehr als nur eine Universität oder der Ort, an dem ich studiere. Die CODE-Community ist meine Familie in Berlin.
James Hilton-Barber , CODE Studierende

Veranstaltungen und Initiativen von Studierenden

Unsere Studierenden haben viele Verpflichtungen und Interessen außerhalb ihrer Studiengänge. Von der Organisation von Hackathons und Konferenzen bis hin zur Gründung von Studierendenclubs, Sportteams und Initiativen finden die Studierenden immer neue Wege, sich zu engagieren.

Auszeichnungen und Erfolge

Zusammenarbeit zu lernen und durch Zusammenarbeit zu lernen, ist ein wesentlicher Bestandteil der CODE-DNA. Es überrascht uns daher nicht, dass Studierendenteams häufig in ganz Europa unterwegs sind, um Hackathons und Wettbewerbe wie diese zu gewinnen:

  • 1. Platz, CODE100 – Europas ultimative Programmierherausforderung
  • 1. Platz, Odyssey Blockchain Hackathon
  • 1. Platz, Samsung 5G Challenge
  • 1. Platz, Bosch Connect Hackathon
  • 1. Platz, Zalando Hack Week (zweimal!)
  • 1. Platz, eBay Startup Cup
  • 1. Platz, Data Natives Hackathon
  • 2. Platz, Telekom Challenge
  • Finale Runde, # Wevsvirus Hackathon
  • 1. Platz, Porsche Campus Challenge

Studierende und Alumni

Unsere Studierenden und Alumni arbeiten bei einigen der spannendsten Technologieunternehmen.

Behnaz Derakhshani, #nextgen, Software Engineering Alumni

Hallo, mein Name ist Behnaz und ich komme ursprünglich aus dem Iran. Hättest du mich vor ein paar Jahren gefragt, als ich nach Berlin kam, um meinen Master in International Business zu machen, ob ich meine Studien fortsetzen würde, nachdem ich diesen Abschluss gemacht habe, hätte ich dir mit einem großen Lachen und einem 'NEIN! Bin ich verrückt?' geantwortet. Während meines Praktikums bei Zalando wurde ich wirklich von dem technologiegetriebenen Geist des Unternehmens inspiriert und beschloss, meine Masterarbeit über ein digitales Produkt im Handelsfinanzierungsbereich in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen zu schreiben. Nach meinem Abschluss suchte ich nach verschiedenen Programmierkursen, aber keiner von ihnen erregte meine Aufmerksamkeit, bis ich eines Tages ein Interview mit Zalandos Innovationsmanager über CODE sah. Die innovativen Studiengänge und die Werte, die CODE uns lehrt, haben mein Interesse wirklich geweckt und ich bin mehr als glücklich, dass ich dieser Gemeinschaft beitreten konnte.

eine Person, die mit ihrem Handy ein Foto von sich macht

Lennard Schmidt, #firstclass, Product Management Alumni

Hey, ich bin Lennard und habe meinen Bachelor an der CODE gemacht. Ich habe mich 2017 der #firstclass der CODE angeschlossen, weil ich an die Vision der Gründer für eine neue Art von Hochschulbildung geglaubt habe, die sich um Autodidaktik dreht.

Ich sah CODE als Einstiegspunkt in das große Tech-Ökosystem Berlins und als einen Ort, der es mir ermöglichte, auf meine Weise zu lernen und zu wachsen, während ich durch die Infrastruktur unterstützt wurde. Das Bildungsmodell von CODE half mir, in verschiedenen Rollen Vollzeit zu arbeiten, während ich meinen Abschluss machte.

Ich habe einige meiner besten Freund:innen und langjährigen Mitstreiter:innen bei CODE kennengelernt und dafür bin ich dankbar. Seit meinem Abschluss bei CODE habe ich ein Startup mit zwei weiteren CODE Studierenden mitgegründet.

Ein junger Mann mit Bart steht in einem Flur und lächelt für die Kamera.

Chalida Asawakanjanakit, #nextgen, Interaction Design Alumni

Hallo liebe Leute, ich bin Chalida aus Bangkok und ich habe Interaction Design an der CODE studiert. Ich habe mich gefragt: 'Wenn ich ein Jahr meines Lebens noch einmal leben könnte, wie würde ich es nutzen?' Und deshalb habe ich mich entschieden, im Ausland zu studieren.
Berlin ist eine coole Stadt, die mich durch die Kunstszene angezogen hat. Ich habe nach Interaction Design in Berlin gegoogelt und war beeindruckt vom Konzept der 'Curiosity-Driven Education' an der CODE, weil jeder Mensch auf seine eigene Art besonders ist. Ich habe mein Studium fortgesetzt, weil ich sehr neugierig darauf bin, zu lernen und so viel wie möglich zu wissen – ein Zertifikat oder gute Noten sind für mich nicht wesentlich. Ich glaube an mich und meine Fähigkeit, erfolgreich zu sein, und ich glaube auch, dass CODE und diese Gemeinschaft meine Lernerfahrungen unterstützen können.
Ich bin froh, immer noch Teil dieser warmen Gemeinschaft an der CODE zu sein, selbst als Alumni. Ich liebe es, in einer produktiven Atmosphäre zu arbeiten – CODE hat einen tollen Campus und die Leute sind sehr fürsorglich und freundlich. Es ist schwer, dir genau zu sagen, wie es ist, an der CODE zu sein, du musst kommen und es selbst erleben, um es herauszufinden.

Eine Person mit Kopfhörern trinkt aus einer Tasse, während sie einen Laptop benutzt.

Lerne unsere Gründer:innen kennen

Wir sind ungemein stolz auf alle Studierenden und Alumni der CODE, die ihre Ideen in Startup-Realität verwandelt haben. Ob es darum geht, ihren ersten Prototypen als Studienprojekt zu bauen oder ihre Mitgründer:innen während des Studiums zu treffen, CODE ist ein Teil all ihrer Geschichten.

Mona Feder CPO & Co-Founder @ doinstruct
Vicktoria Klich Co-Founder @ w3.group
Bastian Meyer Founder & CEO @ handly
Handly Logo
Johann Kim Co-Founder & CPO @ Snead
Hannah Rau Lead UX / UI Designer @ prototype.berlin
Folkert Bowler Co-Founder & CMO @ pickem
Mika Hally Co-Founder & CPO @ Superchat
Superchat Logo
Aike Hillbrands Co-Founder @ Kombo
Kombo Logo
Yilmaz Köknar Co-Founder & CEO @ Superchat
Superchat Logo
Jonathan Kuhl Co-Founder @ w3.group
Felix Koepp CPO & Co-Founder @ muffintech
Muffin Logo
Fabian Kamberi Co-Founder @ SLAY
Slay Logo

Möchtest du mehr erfahren?

Hier gibt's noch mehr Infos über das Studium an der CODE

Bewerbung für 2025!

Bewirb dich und werde ein Teil der nächsten Generation von CODE Studierenden!