
Internationale Studierende an der CODE
An der CODE ist es uns sehr wichtig, einen Raum zu schaffen, an dem sich alle aus unserer internationalen Community wohlfühlen. Derzeit haben wir Studierende aus über 80 Ländern und wir freuen uns sehr über jede und jeden, die ihren Weg zu uns finden. Bitte kontaktiere uns jederzeit, wenn du Fragen zu deiner persönlichen Situation hast!
Eine globale Gemeinschaft
Unsere Studierendenschaft ist eine dynamische Fusion von über 98 verschiedenen Nationalitäten, wobei jede:r Studierende:r seine/ihre einzigartige Perspektive in unsere innovative Gemeinschaft einbringt.
Explore where our students come from:
Wir sind hier, um dich zu unterstützen
- Bist du besorgt, weil du an einer neuen Uni anfängst und in ein anderes Land ziehst? Jeder neue Studierende hat einen Studienkollegen aus den höheren Semestern als Buddy. Sie sind da, um dir zu helfen, dich zurechtzufinden oder dich an jemanden zu verweisen, der helfen kann!
- Möchtest du in der EU arbeiten? Dein Visum entscheidet darüber, ob das geht, aber normalerweise dürfen internationale Studierende bis zu 120 ganze Tage oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten.
- Berlin ist dir nicht genug? Wir bieten unseren Studierenden diverse Möglichkeiten, im Ausland zu studieren.
Bewerber:innen aus dem Nicht-EU-Ausland
Wir empfehlen dir, bis zu 3 Monate für den Visaprozess einzuplanen.
Dinge, die du vor der Bewerbung bedenken solltest:
Mach dich mit den allgemeinen Anforderungen vertraut, um an der CODE zu studieren und recherchiere ein bisschen über das Studium und Leben in Berlin.
Wir empfehlen, dass du mit einer Bearbeitungszeit von bis zu 3 Monaten für das Visumverfahren rechnest. Die Unterstützung von der CODE für unsere zugelassenen Studierenden umfasst Hilfestellung während des Visumverfahrens in deinem Heimatland und auch nach deiner Ankunft in Deutschland.
Denke über Ausgaben nach, die du möglicherweise tragen musst, um deinen CODE-Traum zu verwirklichen. Vielleicht ist ein Stipendium eine gute Option für dich.
Wir können leider keine Unterkunft oder eine Zusage zur Übernahme von Lebenshaltungskosten für dich an abieten.
Diese Websites werden für dich sehr hilfreich sein:
- Voraussetzungen für das Studium in Deutschland
- Visabestimmungen (Bundesministerium des Auswärtigen)
- Visumverfahren (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
- Informationen über ein gesperrtes Konto
- Germany-visa.org (Visumverfahren, private Webseite)
- Visaguide.world (Verfahren für die Studienaufenthaltsgenehmigung, private Webseite)
- Krankenversicherung in Deutschland
Noch Fragen? Wir haben die Antworten.
Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns unter [email protected] zu kontaktieren.
Bewerbung für 2025!
Bewirb dich und werde ein Teil der nächsten Generation von CODE Studierenden!





Hier geht's weiter
Erfahre mehr über unsere Studiengänge und das Studienerlebnis an der CODE.